Winterschutz für Wasserleitungen
(vom 08.10.2019) Stadtwerke informieren
Damit es in der kalten Jahreszeit keine bösen Überraschungen gibt, sollten Wasserleitungen und -zähler in Haus und Garten entsprechend geschützt werden. Frost kann Leitungen und Zähler beschädigen oder sogar zerstören. Schäden und hohe Reparaturkosten können Haus- und Gartenbesitzer allerdings mit einfachen Vorsichtsmaßnahmen vermeiden!
- Vor Einsetzen des ersten Frosts frei- und außenliegende Wasserleitungen absperren und entleeren.
- Kellerfenster schließen und Türen gut abdichten. Damit ist die Hausinstallation vor Kaltluft und Einfrieren besser geschützt.
- Den Wasserzähler vorsorglich mit Isoliermaterial oder Alttextilien umwickeln, vor allem dann, wenn er frei oder in der Nähe von Kellerfenstern liegt oder sich an Außenwänden von Gebäuden befindet.
- Befindet sich der Wasserzähler in einem Zählerschacht oder einer Grube, sollte diese zusätzlich mit Dämmmaterial geschützt und einem gut schließenden Deckel gesichert werden.
Mit diesen Maßnahmen sind Haus- und Gartenbesitzer auf die kalten Tage bestens vorbereitet.
zurück