Sicherheit in den Freibädern
(vom 15.08.2018) Stadtwerke Huntetal sorgen für ungetrübten Badespaß
Die Sommerferien sind vorbei, doch die Freibäder in Diepholz und Barnstorf rechnen mit weiterhin guten Besucherzahlen. „Für viele Kids ist das Freibad der Treffpunkt mit Freunden nach Schulschluss“, so Marc Krempig, Bäderbetriebsleiter der Stadtwerke Huntetal. Auch zahlreiche Sport- und Fitnessschwimmer ziehen regelmäßig in den Morgen- und Abendstunden ihre Bahnen.
Für ungetrübten Badespaß und Sicherheit am und im Becken sorgt das Bäderteam. Fachangestellte und Meister für Bäderbetriebe, Rettungsschwimmer und seit kurzem auch Security-Mitarbeiter. „Wir erleben es vermehrt, dass es unterschiedliche Auffassungen über die Einhaltung der Baderegeln gibt. Dies ist aber die Voraussetzung dafür, dass sich alle Badegäste in unseren Bädern wohl fühlen. Die Security-Mitarbeiter leisten hier eine gute Unterstützung“, so Krempig. Die Zufriedenheit der Badegäste hat auch für die Stadtwerke Huntetal, als Betreiber der Freibäder, oberste Priorität.
An stark besuchten Tagen sind zwei Mitarbeiter in drei Schichten für die Beckenaufsicht zuständig. Das gut eingespielte Team hält die Wasseroberfläche stets im Blick und sorgt für Sicherheit am Beckenrand. Die beste Vorsorge gegen Unfälle ist jedoch das sichere Schwimmen. Hierfür bieten die Stadtwerke regelmäßig Schwimmkurse an. Doch auch nach erfolgreicher Seepferdchen-Prüfung sind Begleitpersonen nicht von ihrer Aufsichtspflicht entbunden. „Leider sehen wir immer häufiger, dass Eltern ihrem Smartphone mehr Aufmerksamkeit widmen, als dem Kind im Wasser.“ Er rät, Kinder immer im Blick zu halten. Dies gilt insbesondere für Nichtschwimmer, die zusätzlich Schwimmhilfen tragen sollten.
zurück