Erneuerung Trinkwasserleitung Wetschen schreitet voran
(vom 01.06.2017) Herausforderung durch Asphaltdecke der alten Bundesstraße
-
- Wegen kreuzender Regenwasserkanalrohre muss der Graben für die neue Trinkwasserleitung tiefer ausgehoben werden, als geplant.
Die Sanierung der Trinkwasserleitung in Wetschen zur Erneuerung der Hauptleitung zwischen den Wasserwerken St. Hülfe und Wagenfeld schreitet zügig voran.
Nicht alle Rahmenbedingungen einer Baustelle sind im Vorfeld komplett absehbar bzw. besondere örtliche Gegebenheiten sind nicht oder nur unzureichend in den Plänen verzeichnet. So weist der Radweg, einzig mögliche Trasse für die Verlegung der Rohrleitung, eine ungewöhnliche Fahrbahndicke auf. Hier befand sich ein Mehrzweckstreifen der früheren Bundesstraße, der zusätzlich abgetragen werden musste. Kreuzende Regenwasserkanalrohre machen es zudem notwendig, den Rohleitungsgraben um einiges tiefer auszuheben, als ursprünglich geplant.
„Die Baustelle hatte einige Überraschungen parat“, so Peter Pade, Netzteamleiter der Stadtwerke, „dies ist aber im Rahmen von Baumaßnahmen dieser Art durchaus nichts Ungewöhnliches und wir sind darauf eingestellt schnellstens Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.“
Es entsteht ein höherer Arbeitsaufwand der mit entsprechenden Baukostenerhöhungen einhergeht. Die Bauzeit wird sich jedoch nur unwesentlich verlängern, so dass davon auszugehen ist, dass dieser Bauabschnitt bis Ende Juni abgeschlossen sein wird. Die Stadtwerke bitten um Verständnis für zeitweilige Einschränkungen des Verkehrsflusses.
zurück