Neues Blockheizkraftwerk für die Diepholzer Bäder
(vom 23.02.2021) Umweltfreundliche Strom- und Wärmeerzeugung seit mehr als 22 Jahren
-
- Hat gute Dienste geleistet: das alte BHKW im Hallenbad Delfin wird nun nach 22 Jahren erneuert
Im Jahr 1998 hätte wohl niemand daran gedacht, dass die BHKW-Anlage 22 Jahre später immer noch Strom und Wärme im Hallenbad Delfin produziert. Damals wurde ein fest stationiertes BHKW-Modul mit je 50 kW elektrischer und 100 kW thermischer Leistung im Auftrag der Stadtwerke Huntetal in der Thouarsstraße in Diepholz installiert.
Nach dieser langen Laufzeit hat die Erzeugungsanlage nun das Ende seiner Lebenszeit erreicht. Eine defekte Steuerung, welche nicht zu ersetzen ist, sowie die fehlende Ersatzteilverfügbarkeit, machen einen wirtschaftlichen Weiterbetrieb nicht mehr möglich.
Im Zuge der Neuausrichtung des Wärmekonzeptes wurde daher ein neues BHKW installiert. Dieses ist als mobiles Modul geplant und kommt, während das Hallenbad Delfin in den Sommermonaten geschlossen ist, auch im Freibad Müntepark in Diepholz zum Einsatz.
zurück