Pedelec-Ladestation jetzt im Herzen von Diepholz
(vom 06.04.2020) Stadtwerke Huntetal und Stadt Diepholz fördern E-Mobilität
-
- Lädt hoffentlich bald wieder zu einer ausgiebigen Shoppingtour in die Stadt Diepholz ein: die neue Pedelec-Ladestation am Alten Rathaus
Ende März wurde sie installiert und rechtzeitig vor den Osterfeiertagen in Betrieb genommen: die neue Pedelec-Ladestation am Alten Rathaus in Diepholz. Pedelecfahrer können hier ab sofort kostenlos ihre Akkus laden. Die Ladezeit beträgt je nach Modell zwei bis fünf Stunden. Damit gewinnt die Diepholzer Innenstadt an Attraktivität als Ziel für Fahrradtouren aus dem touristischen Umland.
In den drei Schließfächern der Ladesäule können jeweils zwei Akkus geladen werden. Diese sind während der Ladezeit über ein Zahlenschloss gesichert. Die Bedienung ist kinderleicht. Eine Kurzanleitung befindet sich an der Front der Ladestation.
Die Stadt Diepholz und die Stadtwerke Huntetal tragen die Anschaffungskosten zu gleichen Teilen. „Rad-Ausflügler können nun problemlos ihre Pedelecs für die Rückfahrt aufladen und währenddessen die Einkaufsmöglichkeiten und kulinarischen Angebote der Diepholzer Innenstadt nutzen. Wir leisten so als Partner der Stadt Diepholz einen Beitrag zur Stärkung der Infrastruktur für umweltfreundliche E-Mobilität“, so Stefan Ballmann, Bereichsleiter Beschaffung/Vertrieb bei den Stadtwerken.
Einen weiteren Service gibt es für Kunden der Stadtwerke Huntetal. Sie haben die Möglichkeit, für zehn Tage kostenlos ein Pedelec zu testen. Mehr Infos telefonisch unter (05441) 903 333 oder unter www.stadtwerke-huntetal.de.
zurück