Der Wasserpreis für die Stadt Diepholz, die Gemeinde Wagenfeld und die Samtgemeinden Barnstorf und Rehden setzt sich aus dem Verbrauchspreis je entnommenem Kubikmeter (m³) Wasser und dem Grundpreis für jeden installierten Zähler zusammen.
Verbrauchspreise je m³ ab 01.10.2016
|
|
netto |
brutto |
bis 6.000 m³ |
Euro/m3 |
1,55 |
1,66 |
über 6.000 m³ |
Euro/m3 |
1,50 |
1,61 |
über 10.000 m3 |
Euro/m3 |
1,45 |
1,55 |
Grundpreise
|
|
netto |
brutto |
Wasserzähler QN 2,5* |
Euro/Jahr |
48,00 |
51,36 |
Wasserzähler QN 6** |
Euro/Jahr |
68,00 |
72,76 |
Wasserzähler QN 10** |
Euro/Jahr |
108,00 |
115,56 |
Wasserzähler ab QN 15** |
Euro/Jahr |
300,00 |
321,00 |
Verbundzähler ab QN 15** |
Euro/Jahr |
420,00 |
449,40 |
* Wasserzähler für den Standardhaushalt
**Wasserzähler für größere Wohngebäude bzw. Gewerbe
Sonstige Preise
|
|
netto |
brutto |
Sicherheitsleistung pro Standrohr |
Euro |
|
400,00 |
Verbrauchspreis für gemessenes Wasser aus Standrohr/m3 |
Euro |
1,55 |
1,66 |
Verbrauchspreis für nicht gemessenes Wasser (pauschal) |
Euro |
25,00 |
26,75 |
Grundpreis für Standrohr (pauschal) |
Euro |
35,00 |
37,45 |
Miete für Standrohr/Tag |
Euro |
1,73 |
1,85 |
Herstellung Bauwasseranschluss an eine HA-Leitung (pauschal) |
Euro |
220,00 |
235,40 |
Die Bruttopreise beinhalten die Mehrwertsteuer in Höhe von aktuell 7%.
Grundlage für die Versorgung bilden die "Allgemeinen Bedingungen für die Versorgung mit Wasser" (AVBWasserV) vom 20. Juni 1980 im Versorgungsbereich der Stadt Diepholz, der Samtgemeinden Barnstorf und Rehden sowie der Gemeinde Wagenfeld.
Kanalbenutzungs-/Abwassergebühren
|
|
|
Stadt Diepholz |
Euro/m3 |
2,20 |
Samtgemeinde Barnstorf |
Euro/m3 |
3,47 |
Samtgemeinde Rehden |
Euro/m3 |
2,20 |
Gemeinde Wagenfeld |
Euro/m3 |
2,60 |
Die Abrechnung der Kanalgebühren ist eine Dienstleistung der Stadtwerke Huntetal für die Stadt Diepholz, die Samtgemeinden Barnstorf und Rehden sowie für die Gemeinde Wagenfeld und werden im Auftrag der Stadt oder jeweiligen Gemeinde berechnet. Rechtsgrundlage für die Kanalbenutzungs-/Abwassergebühren ist die entsprechende Satzung der Versorgungsregionen in der derzeit gültigen Fassung.